erlesen – Netzwerk für Verlage

…initiiert und organisiert Vermittlungs-, Vertriebs- & Marketingprojekte für unabhängige (Klein-) Verlage im Raum Bern. Das Lokal «erlesen - Raum für gedruckte Feinkost» im PROGR-Zentrum für Kulturproduktion in Bern wird für entsprechende Präsentationen und Veranstaltungen genutzt.

erlesen – Raum für gedruckte Feinkost
im PROGR-Zentrum für Kulturproduktion,
EG West, Speichergasse 4, CH - 3011 Bern
Kontakt:
netzwerk@erlesen.org

Was wimmelt denn da?

Ausstellung vom 1. Mai – 28. Juni 2025

Wimmelbücher faszinieren Jung und Alt und können immer wieder angeschaut werden. Anlässl10-jährigen Jubliäum des Berner Wimmelbuchverlags vatter&vatter zeigt «erlesen» eine kunterbunte Ausstellung zu Geschichte(n) und Funktionen des Wimmelbuchs. Entdecke historische Wimmelbilder von Pieter Bruegel bis Ali Mitgutsch, lerne überraschende Anwendungen in Didaktik und Corporate Communication kennen, erhalte einen Einblick in das Making of von Wimmelbüchern und lass dich zum Wimmeln und Suchen anregen!

Wo:
erlesen – Raum für gedruckte Feinkost und Gang EG West
im PROGR Zentrum für Kulturproduktion
Speichergasse 4, 3011 Bern

Vernissage: Donnerstag, 1. Mai 2025, 16.00 bis 20.00 Uhr
Staunen, Suchen, Mitwimmeln für Klein & Gross

Wann: 1. Mai – 28. Juni 2025
jeweils Mittwochs, Donnerstags, Freitags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Ausstellungsteil im Gang EG West zugänglich von Montag bis Samstag, 8.00 bis 18.00 Uhr.

Gruppenführungen auch möglich ausserhalb der Öffnungszeiten
Anfragen bitte an post@erlesen.org

Zum Ausstellungsflyer

Öffnungszeiten: «erlesen» öffnet vor allem für Veranstaltungen, Ausstellungen und Kooperationsprojekte. Regelmässige, fixe Öffnungszeiten können leider nicht garantiert werden. Spontane Besucher*innen während unserer Bürozeiten sind aber herzlich willkommen — unser kleines Team ist häufig anwesend am Montag, Donnerstag und Freitag. Schauen Sie rein – wir freuen uns!


Erlesen-Genossenschaft

Die Erlesen-Genossenschaft wurde im Herbst 2015 gegründet und bezweckte ursprünglich den Betrieb eines Raumes im PROGR-Zentrum für Kulturproduktion in Bern zur Präsentation und Promotion spezieller gedruckter Publikationsformate ("gedruckte Feinkost"). Nach vielversprechenden Anfängen als Ladengeschäft zeigte sich rasch, dass der Betrieb eines Ladengeschäfts mit regelmässigen Öffnungszeiten am Standort innerhalb des PROGR-Komplexes nicht finanziell tragbar ist. Die Erlesen-Genossenschaft verlegte sich in den Jahren 2017-2020 zunehmend darauf, Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekte zum Thema “Gedruckte Feinkost” umzusetzen. Allerdings führten die Covid-Pandemiejahre 2020-2021 faktisch zum “Einfrieren” sämtlicher Genossenschaftsaktivitäten. Leider erhielt die Erlesen-Genossenschaft auch kaum finanzielle Unterstützung aus den entsprechenden Unterstützungskrediten. Die Erlesen-Genossenschaft musste sämtliche Aktivitäten einstellen. Im Herbst 2023 wird die Erlesen-Genossenschaft nun neu positioniert und wieder aktiviert: wie im Zweckartikel der Genossenschaftsstatuten vorgesehen, fokussiert die Genossenschaft neu auf Selbsthilfe- und Kooperationsprojekte von Verleger:innen und Produzent:innen von Publikationsprodukten.

Die Erlesen-Genossenschaft wird aktuell geführt von Matthias Vatter (Präsident/Co-Geschäftsführung) und Annina Schneller (Co-Geschäftsführung).